15. Dezember 2020
Kategorie(n): Gesundheit
Das Impfzentrum der Landeshauptstadt Schwerin in der Sport- und Kongresshalle ist einsatzbereit. Dies teilte heute Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier mit: „Unter Hochdruck hat unser 20-köpfiges Team in den letzten Wochen das Impfzentrum aufgebaut. Pünktlich zum bundesweiten Stichtag am 15. Dezember sind wir startklar.“ „Alles, was wir vorbereiten konnten, steht nun bereit. Wenn der erste Impfstoff […]
9. Dezember 2020
Kategorie(n): Gesundheit, Politik
Wegen der anhaltend hohen Zahl der Neuinfektionen muss ab 10. Dezember 2020 in der Schweriner Innenstadt eine Mund-Nase-Bedeckung verpflichtend getragen werden. Die Landeshauptstadt hat am Mittwochabend eine entsprechende Allgemeinverfügung unter www.schwerin.de/bekanntmachungen veröffentlicht. Die Maskenpflicht gilt bis zum 4. Januar 2021 in der Zeit von 6 bis 22 Uhr. Ausgenommen sind Kinder bis zum Schuleintritt und […]
4. Dezember 2020
Kategorie(n): Gesundheit
Einzelinfektionen an mehreren Schulen bereiten Sorge Die Landeshauptstadt ist mit 11 Neuinfektionen am Freitag weiterhin Risikogebiet. Die Neuinfektion betreffen zum einen Kontaktpersonen (4 Fälle) und Patienten, die bei der vorstätionären Testung für einen Krankenhausaufenthalt positiv getestet wurden (2 Fälle). Zwei Neuinfektionen, die von Hausärzten gemeldet wurden, betreffen Schulen: So wurde eine Lehrerin der John-Brinkmann-Grundschule positiv […]
7. Juni 2002
Kategorie(n): Kultur
Am Sonntag, den 9. Juni 2002 um 22 Uhr bietet die Marstallhalbinsel zum Auftakt des Kultursommers ein Freiluftspektakel für die ganze Familie. 1000 Milchkannen, Feuerräder, Windmühlen, Feuerwerksmaschinen und Wasser bilden mit viel Musik ein besonderes Szenarium: Vader und Mudder Schulten sind zwei Mecklenburger Originale. Selbst gegensätzlich wie Feuer und Wasser präsentieren sie Geschichten, wie sie […]
29. Dezember 2015
Kategorie(n): Kultur
Ein Rück- und Ausblick mit Luise Gronostay Es gibt zurzeit viele Rückblicke – politische, wirtschaftliche, sportliche… Jede/jeder präsentiert Statistiken, vermeintliche Erfolge, hält große Reden. Die wenigsten haben etwas zu sagen, darum reden sie, wenn auch an den Realitäten vorbei, die sie selbst nicht verstehen bzw. die sie bewusst verzerren. „Back to the Roots!“ Viele schalten […]
15. Januar 2014
Kategorie(n): Lankow
Gute Bedingungen für die Annahme von Wert- und Schadstoffen geschaffen (sds) – Mit der Neuregelgung der Recyclinghöfe in der Landeshauptstadt stehen die Einwohnerinnen und Einwohnern jetzt zwei Annahmestellen für Wert- und Schadstoffe zur Verfügung. Während in der Cottbuser Straße der Recyclinghof Süd wie gewohnt Anlaufpunkt ist, entstand im Lankower Ziegeleiweg der Recyclinghof Nord als neuer […]
23. November 2015
Kategorie(n): Neumühle
Größter Adventskranz und kleinster Weihnachtsmarkt laden am 1. Advent ein Neumühle. In diesem Jahr erwartet Schwerin am 1. Advent etwas ganz besonderes: Auf dem letzten erhaltenen Wasserturm der Stadt gibt es ab dem 29. November den größten Adventskranz von Mecklenburg-Vorpommern zu sehen. Dies wird am Fuße des denkmalgeschützten Bauwerks mit dem kleinsten Weihnachtsmarkt des Landes […]
24. September 2014
Kategorie(n): Bildung
Erste Schule in Schwerin und ganz Mecklenburg-Vorpommern Ein Jahr nach der Ernennung Schwerins zur Fairtrade-Stadt erhält nun das Gymnasium Fridericianum als erste Schule in Schwerin und ganz Mecklenburg-Vorpommern den Titel „Fairtrade-School“. Am Freitag, dem 26. September 2014 wird dies von 9 bis 10 Uhr im kleinen Rahmen im Gymnasium Fridericianum im Konferenzraum 118 gefeiert. Als […]