15. Dezember 2020
Kategorie(n): Gesundheit
Das Impfzentrum der Landeshauptstadt Schwerin in der Sport- und Kongresshalle ist einsatzbereit. Dies teilte heute Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier mit: „Unter Hochdruck hat unser 20-köpfiges Team in den letzten Wochen das Impfzentrum aufgebaut. Pünktlich zum bundesweiten Stichtag am 15. Dezember sind wir startklar.“ „Alles, was wir vorbereiten konnten, steht nun bereit. Wenn der erste Impfstoff […]
9. Dezember 2020
Kategorie(n): Gesundheit, Politik
Wegen der anhaltend hohen Zahl der Neuinfektionen muss ab 10. Dezember 2020 in der Schweriner Innenstadt eine Mund-Nase-Bedeckung verpflichtend getragen werden. Die Landeshauptstadt hat am Mittwochabend eine entsprechende Allgemeinverfügung unter www.schwerin.de/bekanntmachungen veröffentlicht. Die Maskenpflicht gilt bis zum 4. Januar 2021 in der Zeit von 6 bis 22 Uhr. Ausgenommen sind Kinder bis zum Schuleintritt und […]
4. Dezember 2020
Kategorie(n): Gesundheit
Einzelinfektionen an mehreren Schulen bereiten Sorge Die Landeshauptstadt ist mit 11 Neuinfektionen am Freitag weiterhin Risikogebiet. Die Neuinfektion betreffen zum einen Kontaktpersonen (4 Fälle) und Patienten, die bei der vorstätionären Testung für einen Krankenhausaufenthalt positiv getestet wurden (2 Fälle). Zwei Neuinfektionen, die von Hausärzten gemeldet wurden, betreffen Schulen: So wurde eine Lehrerin der John-Brinkmann-Grundschule positiv […]
7. Oktober 2011
Kategorie(n): Gesundheit
Multidisziplinäres Behandlungsteam mit mehreren Medizinern einem Physiotherapeuten, einer Ergotherapeutin, einer Sozialarbeiterin sowie speziell geschulten Pflegekräften Am 4. Oktober nahm die geriatrische Station im Haus 9 des Haupthauses der HELIOS Kliniken Schwerin ihren Betrieb auf. Die HELIOS Kliniken Schwerin reagieren damit auf die demografische Entwicklung, die sich in besonderer Weise auch in der stationären Patientenversorgung widerspiegelt. […]
24. September 2014
Kategorie(n): Bildung
Erste Schule in Schwerin und ganz Mecklenburg-Vorpommern Ein Jahr nach der Ernennung Schwerins zur Fairtrade-Stadt erhält nun das Gymnasium Fridericianum als erste Schule in Schwerin und ganz Mecklenburg-Vorpommern den Titel „Fairtrade-School“. Am Freitag, dem 26. September 2014 wird dies von 9 bis 10 Uhr im kleinen Rahmen im Gymnasium Fridericianum im Konferenzraum 118 gefeiert. Als […]
20. Januar 2011
Kategorie(n): Kinder & Jugend
Balance zwischen pädagogischen und wirtschaftlichen Anforderungen Schwerin – Seit einem Jahrzehnt gibt es die Kita gGmbH, den größten Träger von Kindertageseinrichtungen in der Landeshauptstadt. Ein hohes Qualitätsniveau und hohe Belegzahlen, unterschiedliche pädagogische Konzepte und flexible Betreuungszeiten machen dieses gemeinnützige Unternehmen aus. Als Dank für die vielen Unterstützer lädt die Kita gGmbH am Freitag, dem 21. […]
10. September 2010
Kategorie(n): Diverses
Oberbürgermeisterin Gramkow gehört zu den Gratulanten Das niederdeutsche Hallenhaus in der Dorfstraße 8 in Krebsförden ist schon mehrere Jahrhunderte alt, das darin untergebrachte Museum von Ilse und Wilhelm-August Stender ist dagegen vergleichsweise jung. Am Sonnabend feiert das ehrenamtlich geführte Familien- und Dorfmuseum ab 10 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen, Blasmusik und Volkstanz sein 15-jähriges Bestehen. […]
10. Juli 2020
Kategorie(n): Unabhängige Bürger
Städtische Infrastruktur muss mit Einwohnerentwicklung Schritt halten Die Fraktion UNABHÄNGIGE BÜRGER unterstützt die Pläne für den Bebauungsplan Nr. 118 „Warnitzer Feld“. Trotz Bedenken gegen die anhaltenden Flächenversiegelungen in der Stadt hat die Fraktion dem Aufstellungsbeschluss in der letzten Sitzung des Hauptausschusses vor der Sommerpause zugestimmt. Die Nachfrage nach Bauland in der Landeshauptstadt sei anhaltend hoch. […]